Wertschätzende, respektvolle und lösungsorientierte Kommunikation ist im Zeitalter der Digitalisierung, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich, wichtiger denn je. Die Coachingkompetenz zählt zu einer sehr gefragten Zusatzqualifikation im Berufsleben und erhöht die persönlichen Karrierechancen.

Gesuchte Soft Skills am Markt sind Teamplayer mit Problemlösungskompetenz. Genau deshalb ist eine Coachingausbildung nicht nur für Führungskräfte oder Personen (tätig im Beratungskontext) wichtig, sondern auch für jene Menschen, welche ihre Kompetenzen rund um Haltung und Kommunikation entwickeln möchten, eine spannende Weiterbildung.

Diplomlehrgang Coach
Infoabend: 27.03.2023 / 18.00 Uhr
Lehrgang: 21.04.2023 – 13.01.2024
Wo: BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1; 1030 Wien
Detailinfos & Anmeldelink: für mehr Infos hier klicken

Module im Überblick:

  • Modul 1: Coaching Grundlagen
  • Modul 2: Kommunikation, Kontext und System
  • Modul 3: Der Coaching Prozess
  • Modul 4: Methoden und Instrumente des Coachings face2face versus digital
  • Modul 5: Online-Coaching mit digitalen Tools und Methoden
  • Modul 6: Coaching als Personalentwicklungsinstrument
  • Modul 7: Teamcoaching face2face versus online
  • Modul 8: Individuelle Coaching Strategie, Selbstmarketing und Psychohygiene
  • Modul 9: Abschluss

Zusätzlich bietet der Lehrgang ein persönliches Mentorcoaching, Supervision zur individuellen Reflexion der Übungscoachings sowie Gastvortragende aus der Wirtschaft.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Menü